Stadtteilarbeit richtet seine Perspektive auf den sozialen Nahraum. Ressourcen und Potenziale eines Stadtteils werden miteinander in Verbindung gebracht und die Angebote für die Nachbarschaft nach den lokalen Bedarfslagen ausgerichtet. Wir möchten aktiv dazu beitragen, Wohnquartiere lebenswert zu gestalten.
Die SOPHIA-Mitarbeiter*innen im KoMiKo – Kontaktbüro für Mieter:innen im Kosmosviertel, im Projekt „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“ oder beim Nachbarschaftsmanagement für das Bauvorhaben Buckower Felder orientieren sich an einer Stadtteilarbeit, die den Interessen, Bedürfnissen und Anliegen der Menschen vor Ort eine Stimme gibt und deren Ressourcen stärkt. Partizipation, Begegnung und Selbsthilfe sind dabei maßgebend.
In enger Vernetzung mit anderen sozialen Akteur:innen und lokalen Initiativen arbeiten sie gemeinsam an einer nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation verschiedener Menschengruppen vor Ort.