Unser Hausnotrufdienst mit persönlichen Ansprechpartner*innen bietet rund um die Uhr Sicherheit für Sie wie auch Ihre Angehörigen. Ausgestattet mit modernster Technik und festnetzunabhängigen Geräten ist rasche Hilfe im Notfall so nur einen Knopfdruck entfernt.
In aktuell sechs Seniorenwohnanlagen in Berlin betreut SOPHIA die Mieter*innen im Auftrag der degewo und der GESOBAU. Sie wohnen in Ihren eigenen vier Wänden, bleiben unabhängig, selbstbestimmt und gleichzeitig betreut und sicher durch SOPHIA. In jedem Haus gibt es eine feste Ansprechpartnerin persönlich vor Ort. Diese ist von Montag bis Freitag für alle Kümmernisse und Sorgen des Alltags für Sie da. Die dabei übernommenen Aufgaben sind vielfältig.
Und das tun wir für Sie:
Koordination Servicewohnen und Sozialberatung
Doreen Schmidt
Telefon: (030) 930208734
Email (für alle Häuser): servicewohnen@sophia-berlin.de
Wir zeigen Ihnen Wege und Möglichkeiten, wie mit meist kleinen Umbauten in der Wohnung der Alltag erleichtert werden kann. SOPHIA ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung.
Was ist Wohnraumanpassung? Mit zunehmendem Alter oder bei eintretenden Behinderungen verändern sich die Ansprüche und Wünsche an das Wohnen.
Die wenigsten Wohnungen sind so ausgestattet, dass sie den Lebens- und Wohnbedürfnissen im Alter oder bei Behinderung gerecht werden. Dabei können viele Probleme mit wenig Aufwand und geringen Kosten beseitigt werden. Die Anpassung des Wohnraums, spezielle Hilfsmittel und moderne Technik können den Alltag kranker oder älterer Menschen erleichtern und wesentlich zu einer selbständigeren Lebensführung beitragen.
Unsere Leistungen:
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Wenzlawek, erreichbar unter Tel.: (030) 930208710 oder gerne per Mail über info@sophia-berlin.de.
SOPHIA informiert und gibt Tipps bei der Beantragung eines Pflegegrades oder einer Höherstufung nach SGB XI. Neben einem Erstgespräch vor Ort, bei dem die Pflegesituation eingeschätzt wird, unterstützen SOPHIA-Berater*innen die Beantragung bei der Kasse und übernehmen den Schriftverkehr und gegebenenfalls auch die Einleitung eines Widerspruchverfahrens.
Auch die Beantragung von Zuzahlungsbefreiung nach SGB V, das Ausfüllen von Patientenverfügung oder Betreuungsvollmacht und die Beratung zur Feststellung des Grades der Behinderung nach SGB IX sind Themen, in denen SOPHIA kompetent zu Hause ist. Und oft ist es einfach ein praktischer Tipp der SOPHIA-Berater*innen, der weiterhilft, beispielsweise wenn es um die externe Versorgung durch Essen auf Rädern geht.
Servicezentrale
Telefon: (030) 93020870
Das Team der Mietschuldnerberatung unterstützt Mieter*innen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH und WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH dabei, Mietschulden abzubauen und dadurch den drohenden Wohnungsverlust zu verhindern.
Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine langjährige Berufserfahrung, unter anderem im Sozialwesen, in der Wohnungswirtschaft und im Betreuen Einzelwohnen. Gern steht Ihnen unser Team in schwierigen Lebenssituationen diskret zur Seite. Sprechen Sie uns an!
Team der Mietschuldnerberatung:
Christa Karbe
(030) 9302087–11
Michael Neumann
(030) 9302087–19
Patricia Schauss
0157-76299734